Seit 2015 wird das Land durch einen rücksichtslosen Mehrfrontenkrieg in die humanitäre Katastrophe getrieben. Etwa 24 Mio. Menschen sind auf dringende Hilfe angewiesen. Durch Binnenflucht im eigenen Land leben viele Familien in notdürftig zusammengebauten Baracken in Vororten der Hauptstadt Sanaa, inmitten der Wüste oder auch in kleineren Orten und Dörfern auf dem Land. Viele Familien haben kaum das Nötigste. Vor allem (Klein-)Kinder leiden darunter und sind dem Ganzen schutzlos ausgesetzt. Viele Kinder sind unterernährt. Eine Mangelernährung führt u.a. zu verzögerter Entwicklung, Krankheiten, körperlichen und geistigen Einschränkungen, oft zum Tod.
Gemeinsam mit Ihnen engagieren wir uns seit 2020 im Jemen und fokussieren uns dabei - aufgrund der Knappheit der Mittel - vor allem auf die Unterstützung der notleidenden Kinder.
Lebensrettende intensivmedizinische Versorgung von vor dem Hungertod stehenden Kindern kostet für 14 Tage etwa 600 €. Hinzu kommen Nachfolgeversorgungskosten, um gesundheitliche Stabilität zu gewinnen.
Wir stehen im engen Kontakt zu Mitarbeitern im Klinikum von Sanaa.
Für die Versorgung von einem Kind sind jeweils 30 € pro Woche für Lebensmittel und energiereiche Kost. Gelder zur Ausstattung und Bekleidung sind erforderlich, stehen uns derzeit jedoch nicht zur Verfügung.
Zusätzlich fallen Kosten für medizinische Behandlungen, wie Wundversorgung, an. Hinzu kommt die regelmäßige gezielte Unterstützung für einzelne Kinder mit Milchpulver. Auch dese Aktion kann jedoch nur bei ausreichenden Spendeneingang realisiert werden.
Wegen Krieg und Belagerung gibt es in der Provinz Al-Hodeidah keinen Strom, kein Wasser und keine medizinische Grundversorgung.
Für 3.800 € haben konnten 15 Familien mit einem Solarsystem ausgestattet werden. Es umfasst eine Batterie, einen Ventilator, ein Solarpanel mit Kabel, eine Lampe und ein Moskitonetz.
Damit könne sich die Familien bei den hohen Temperaturen abkühlen und gleichzeitig vor lebensgefährlichen Insektenstichen schützen.
Viele Familien im Jemen fliehen aufgrund des Krieges in Lager in der Nähe der Hauptstadt Sanaa. Sie kämpfen in einer kargen Landschaft, bei den sehr hohen Temperaturen, täglich um das Überleben. Dringend benötigtes Wasser ist teuer und meist schwer zugänglich, da in weit abgelegenen Tanks oder in sehr tiefen Brunnen, zudem kaum erreichbar. Die meisten Menschen sind ohne Erwerb.
Wir sorgen dafür, dass die Menschen aus zwei Dörfern freien Zugang zu frischem Wasser haben und lassen dafür zwei 3.000-Liter-Tanks täglich mit Frischwasser auffüllen. Damit haben ca. 300 Menschen im Jemen eine Lebensgrundlage.
Für 150 € können Sie die Befüllung eines Tanks für 10 Tage sicherstellen.
Die Aktion musste im Jahr 2024 beendet werden - mit ausreichenden Spendenmitteln werden wir die Versorgung wieder aufnehmen. Helfen Sie mit.