Selbstbestimmt entscheiden. Hoffnung schenken.
Sachspenden aus Deutschland - in Chemnitz aufbereitet.
In der Provinz Al-Hodeidah gibt es für viele Menschen keinen Strom, kein Wasser und keine medizinische Grundversorgung.
Die Bilder aus dem Süden der Türkei und aus Nordsyrien, die uns am Morgen des 07.02.2023 erstmals erreichten, sind schrecklich. Viele Menschen starben oder sind verletzt, benötigen dringend Hilfe. Tausende standen über Nacht im Nichts, haben alles verloren, oft ihre Liebsten. Die Infrastruktur wurde durch das Erdbeben teilweise vollständig zerstört.
Wir helfen und unterstützen mit Geldspenden um Vorort benötigtes Material kostengünstig und ohne lange Transportwege einzukaufen. Und wir sammeln weiterhin Sachspenden in Deutschland. Hilfe, die schnellstmöglich ankommt. Für Geldspenden bitte den Verwendungszweck: „Hilfe, wo Sie am dringendsten ist“.
Seit 2011 herrscht Krieg in Syrien. Die Menschen sind gezeichnet von Leid und Schmerz, von Krankheiten, Ängsten und Verlust. Als Flüchtlinge im eigenen Land in Camps gestrandet.
Durch enge Zusammenarbeit mit Helfern vor Ort unterstützen wir diese Menschen in ihrer Not, sorgen für die Absicherung der Grundbedürfnisse, wie Lebensmittel, Zelte, Öfen, Bekleidung oder auch medizinische Versorgung im Rahmen von Einzelfallhilfe.
Aufgrund des Krieges mussten Millionen Menschen innerhalb der Ukraine oder über die Landesgrenzen hinweg fliehen. Städte sind zerbombt, die Infrastruktur in vielen Teilen der Ukraine stark beschädigt. Besonders die Zivilbevölkerung wird systematisch angegriffen.
Wir leisten seit Beginn des Krieges humanitäre Hilfe in der Ukraine, initiieren Projekte und unterstützen mit bedarfsgerechten Sachspenden die Menschen vor Ort. Mitglieder von uns waren dafür selbst mehrfach in der Ukraine. Bei der Hilfe für die Ukraine arbeiten wir eng mit über 40 anderen NGOs aus Deutschland, der Ukraine, Polen, Ungarn und weiteren Ländern im Netzwerk Ziviler Krisenstab zusammen und bringen so schnellstmöglich und bedarfsgerecht Hilfstransporte in die Ukraine.
Im August 2022 ging der 13. Transport aus Chemnitz mit Sachspenden, vorwiegend Lebensmittel, Hygieneartikel, Decken und Schlafsäcken in die Ukraine.
Die humanitäre und medizinische Situation in der Ukraine verschlechtert sich täglich. In den besonders umkämpften Regionen wird die Versorgung von Verletzten innerhalb der Zivilbevölkerung immer problematischer. Die vorhandenen Kapazitäten im Bereich Verletzten- und Patiententransport sind längst an ihre Grenzen gekommen. Aus diesem Grund haben wir in angestoßen durch Holger Sengen von Dentakon Dentale Konzepte e.V. zwei gut ausgestattete Krankenwagen gebraucht gekauft. Diese wurden danach von unseren Partnern aus der Medizintechnik überarbeiten und technisch ausgestattet. Ende September 2022 haben wir sie in Lwiw übergeben, so dass sie nun für medizinische Versorgungseinsätze in den umkämpften Gebieten genutzt werden.