Tents and sleeping bags for Triest - 27.06.23
About two weeks ago our first delivery of 100 tents and sleeping bags arrived in Trieste. They now provide some refugees with minimum protection from rats and insects at night.
They alleviate the worst hardship for a few people. People who are on their own, scarred by their long flight and to whom European governments, like the current Italian government around Meloni,
only show contempt instead of solidarity and help. Help that is so urgently needed in Trieste, because hundreds of people still arrive in the city almost every day via the Balkan route.
Our great thanks go to organizations like Linea d'Ombra ODV Lorena Fornasir and the many supporters who help on the ground, even if they are criminalized.
Vor etwa zwei Wochen kam unsere erste Lieferung von jeweils 100 Zelten und Schlafsäcken in Triest an. Diese bieten in der Nacht einigen Geflüchteten nun einen Mindestschutz vor Ratten und Insekten. Sie lindern für wenige Menschen die schlimmste Not. Menschen, die auf sich alleine gestellt sind, gezeichnet von ihrer langen Flucht und denen europäische Regierungen, wie die aktuelle italienische Regierung um Meloni, nur Verachtung anstatt Solidarität und Hilfe entgegenbringen. Hilfe, die in Triest so dringend gebraucht wird, denn noch immer kommen fast täglich hunderte Menschen über die Balkanroute in der Stadt an.
Unser großer Dank geht an Organisationen wie Linea d'Ombra ODV Lorena Fornasir und die vielen Unterstützer:innen, die vor Ort helfen, selbst wenn sie dafür kriminalisiert werden.
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.
Transport to the region Idlib/Syria - 09.05.23
This morning our transport for the people in the earthquake region around Idlib/Syria started from Chemnitz. The transport is a cooperation of many regional and national
partners.
Among other things it loaded 156 mattresses from the company Neveon and medical supplies such as protective gowns, masks, gloves, intensive medical products, treatment beds, wheelchairs, walkers,
rollators and an ultrasound scanner. In addition a large quantity of hygiene items and clothing for women, men and children is going to Syria.
For the purchase of the medical-technical and hygiene products we were actively supported by the association Avicenna Kultur- und Hilfswerk. A big thank you also goes to all donors of the
association Islamisch Kultureller Verein Chemnitz for the numerous donations and support in sorting.
The transport will now take about a week to reach the Turkish-Syrian border. There it will be reloaded and brought to Idlib by our partner Human Plus e. V.. The destination is the hospital in
Idlib as well as the distribution of the relief supplies on site to people in need. Keep your fingers crossed that the transport will arrive as quickly as possible and thus urgently help where
help is needed the most right now!
Heute Vormittag startete aus Chemnitz unser Hilfstransport für die Menschen in der Erdbebenregion um Idlib/Syrien. Der Transport ist dabei ein Zusammenspiel vieler regionaler und überregionaler Partner:innen.
Geladen hat er unter anderem 156 Matratzen von der Firma Neveon und medizinischen Bedarf, wie Schutzkittel, Masken, Handschuhe, intensiv-medizinische Produkte, Behandlungsliegen, Rollstühle, Gehilfen, Rollatoren und ein Ultraschallgerät. Außerdem eine große Menge an Hygieneartikeln und Bekleidung für Frauen, Männer und Kinder.
Beim Zukauf der medizinisch-technischen und Hygieneprodukte wurden wir tatkräftig vom Verein Avicenna Kultur- und Hilfswerk unterstützt. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Spender:innen des islamisch kulturellen Vereins Chemnitz für die zahlreichen Sachspenden und Unterstützung beim Sortieren.
Der Transport wird jetzt knapp eine Woche bis an die türkisch-syrische Grenze benötigen. Dort wird er umgeladen und von unserem Partner Human Plus e.V. nach Idlib gebracht. Ziel ist das Krankenhaus in Idlib sowie die Verteilung der Hilfsgüter vor Ort an bedürftige Menschen. Drückt die Daumen, dass der Transport jetzt möglichst schnell ankommt und so dort hilft, wo Hilfe am dringendsten gebraucht wird!
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuer-mittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und kommunal gefördert durch die Stadt Chemnitz.
Die Bilder aus dem Süden der Türkei und aus Nordsyrien, die uns seit dem Morgen des 07.02.2023 erreicht haben, sind schrecklich. Viele Menschen starben oder sind verletzt, benötigen dringend Hilfe. Tausende standen über Nacht im Nichts, haben alles verloren, oft ihre Liebsten. Die Infrastruktur wurde durch das Erdbeben teilweise vollständig zerstört.
Wir helfen und unterstützen mit Geldspenden um Vorort benötigtes Material kostengünstig und ohne lange Transportwege einzukaufen. Und wir sammeln weiterhin Sachspenden in Deutschland. Hilfe, die schnellstmöglich ankommt. Für Geldspenden bitte den Verwendungszweck: „Hilfe, wo Sie am dringendsten ist“. Alle Termine zur Annahme von Sachspenden in Chemnitz stehen im Kalender – bitte auf die einzelnen Einträge klicken. Besonders wichtig: Geldspenden über das eigene Konto, per Paypal oder auf eine andere Weise helfen und anpacken.
Tausende Menschen fliehen wieder vor Krieg und Zerstörung. Der Krieg in Syrien, in dem auch Russland beteiligt ist, ist nicht beendet, da fallen russische Bomben auf die Ukraine. Tausende Frauen, getrennt von ihren Männern, befinden sich auf der Flucht. Wieder sind Kinder alleine unterwegs. Das Human Aid Collective aus Chemnitz hilft, hat jahrelange Erfahrung in der Versorgung von Geflüchteten. Es gibt enge Partnerschaften mit Organisationen aus Griechenland, Großbritannien, den USA und es arbeitet u.a. im Netzwerk mit über 60 NGOs aus Deutschland, der Ukraine, Polen, Ungarn und aus weiteren Ländern. Hier wird Hilfe geplant, strukturiert und auf den Weg gebracht. Zielorte und Bedarfe stehen fest. Hier kommt Hilfe an!
Aktuelle Spendenannahmen und Büro-Öffnungszeiten
(für Details Termin anklicken)
Veranstaltungskalender
(für Details die Veranstaltung anklicken)
Aktuelle Berichte auf Facebook